Wir haben uns spezialisiert Datenformate verschiedener Softwarehersteller in ein neutrales langlebiges Format zu überführen. Anlagen und auch damit verbundene Maschinen haben eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren und mehr. Für den Betrieb, Ausbau, Verlegung und auch die Stilllegung ist eine umfassende Dokumentation notwendig und wirtschaftlich höchst sinnvoll.
In der Regel findet die Archivierung von Konstruktionsdaten in einem zu diesem Zeitpunkt aktuellen software- oder herstellerspezifischen Format statt. Werden die Daten dann z.B. mehrere Jahre später für einen Ausbau oder die Stilllegung wieder benötigt, sind diese unter Umständen nicht mehr lesbar. Gründe dafür können die Einstellung des Herstellersupports sein, die Beauftragung eines anderen Planungsbüros oder Sie haben in Ihrem Unternehmen mittlerweile eine andere Software eingeführt.
Wir empfehlen daher die Archivierung oder nachträgliche Sicherung Ihrer Daten in einem langlebigen und unabhängigen Format. Wir beraten Sie gerne ganzheitlich, welche Vorgehensweise für Ihre Bestandsdaten sinnvoll ist.
Mit unserem Anlageninformationssystem schaffen wir eine Möglichkeit Ihre Anlagendaten übersichtlich in einer zentralen Datenverwaltung abzulegen. Automatisierte Workflows im System erlauben die Konvertierung in neutrale Formate und die Langzeitarchivierung. Desweiteren können Sie Ihre Planungs- und Betriebsdaten für Instandhaltung und Betrieb nutzbar machen.
Bisher umgesetzte Anwendungsbeispiele sind z.B. die Kollisionsprüfung beim Austausch von Baugruppen oder die automatische Erzeugung von Stücklisten für den Austausch von Verschleißteilen. Die Auswertung und Visualisierung von Betriebsdaten können für die Qualitätssicherung, Prozessüberwachung und vorbeugende Instandhaltung nutzbar gemacht werden.
Wir haben in zahlreichen Projekten scheinbar verlorene Daten wieder nutzbar gemacht. Unsere weltweit einzigartigen Schnittstellenlösungen für Datenkonvertierung und Datenimport erlauben es uns auch große Datenmengen wirtschaftlich wiederherzustellen.