Von der Realität ins 3D-CAD – Punktwolken smarter nutzen

Die Digitalisierung bestehender Anlagen und Gebäude erfordert heute präzise, vollständige und zugleich effiziente Methoden der Datenerfassung und -verarbeitung. Mit Laserscanning entstehen hochgenaue Punktwolken, die ein realistisches Abbild der Umgebung liefern. Doch erst durch die intelligente Weiterverarbeitung wird aus diesen Daten eine tragfähige Grundlage für Planung, Konstruktion und Engineering.

Genau hier setzt die UNITEC Informationssysteme GmbH an – mit Lösungen, die Punktwolken nahtlos in Ihre CAD- und Planungsprozesse integrieren.

Unsere Lösungen im Detail

  1. Selektive Konvertierung von Punktwolkendaten
    Nicht jede Information aus einer Punktwolke ist für die Planung relevant. Unsere Tools und Methoden ermöglichen es, gezielt Ausschnitte zu wählen und diese in Flächenmodelle umzuwandeln.
    Vorteile:
    • Reduzierte Datenmengen für eine performante Weiterverarbeitung
    • Kompatibilität mit gängigen CAD-Systemen (z. B. AutoCAD, Solid Edge, Plant 3D)
    • Effizienzsteigerung, da nur relevante Daten ins Konstruktionsmodell übertragen werden
  2. Kombination von CAD-Modellen mit Punktwolken
    Durch die Überlagerung von 3D-CAD-Modellen mit real erfassten Punktwolken entsteht ein digitales Gesamtbild, das sowohl in der Planung als auch in der Abstimmung unschätzbare Vorteile bietet:
    • Frühzeitige Fehlererkennung – Abweichungen werden sichtbar, bevor Kosten entstehen
    • SOLL-IST-Vergleich – perfekte Grundlage für Kundengespräche und Abstimmungen mit Planungspartnern
    • Visuelle Transparenz – erleichtert die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten

Typische Herausforderungen unserer Kunden

Viele Unternehmen stehen bei der Arbeit mit Punktwolken vor denselben Problemen:

  • Große Datenmengen, die Systeme überlasten
  • Manuelle Nachmodellierung, die zeit- und kostenintensiv ist
  • Medienbrüche beim Übergang von Laserscandaten zu CAD-Umgebungen

Mit UNITEC-Lösungen gehören diese Hindernisse der Vergangenheit an.

Ihre Vorteile mit UNITEC

  • Mehr Transparenz im gesamten Planungsprozess
  • Reduzierte Nacharbeit durch automatisierte Datenintegration
  • Höhere Planungssicherheit für komplexe Anlagen und Bauprojekte
  • Zukunftssichere Datenbasis, die auch für Erweiterungen und Folgesysteme nutzbar ist
  • Über 25 Jahre Erfahrung in Digitalisierung, CAD-Integration und Systemintegration

Warum UNITEC?

Als deutsches Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Projekterfahrung verbinden wir tiefes technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung. Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die exakt auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind – unabhängig von Branche oder Systemumgebung.

Mit UNITEC Informationssysteme GmbH bringen Sie Ihre Punktwolkendaten schneller, sicherer und effizienter in Ihre Planungsprozesse.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von smarter Punktwolken-Integration profitieren kann.